Die neue pro vita aktuell ist da!
Im neuen Look, mit neuesten Infos und Terminen rund um die Pflegearbeit und das Wohnen im Alter. Hier kann man sich unser Magazin herunterladen.
Im neuen Look, mit neuesten Infos und Terminen rund um die Pflegearbeit und das Wohnen im Alter. Hier kann man sich unser Magazin herunterladen.
Warum hast du dich ausgerechnet für pro vita als Ausbildungsbetrieb entschieden? Da meine Mama (Judith, rechts im Bild) hier arbeitet und ich hier meine Praktika gemacht habe, kenne ich pro vita. Ich habe in der Tagespflege, in der Senioren-WG und in der ambulanten Pflege meine Praktika absolviert. Die ambulante Pflege hat mir am besten gefallen. Weshalb möchtest du generell gerne in der Pflege arbeiten? Wenn man älteren Leuten hilft, kriegt man viel zurück. Man merkt, dass sie dankbar sind. Das mag ich: wenn sie sich freuen und glücklich sind. Was schätzt du an älteren Menschen? Ich mag es, dass sie viel von früher erzählen. Das ist ja auch interessant für mich. Wie sind deine ersten Eindrücke von der Ausbildung und von pro vita? Gut! Ich kenne pro vita ja schon ein bisschen von meinen Praktika. Es wird einem viel gezeigt, man lernt viel, ist hier gut aufgehoben. Wenn man Hilfe braucht, kriegt man sie immer. Wenn man Fragen hat, werden sie einem beantwortet. Auch die Leute im Büro helfen einem sofort. Auf welchen Teil der …
Du bist die Leitung unserer Senioren-Wohngemeinschaften und wir freuen uns, heute ein wenig mehr über dich und deine Arbeit dort zu erfahren. Wie sind die WGs strukturiert und welche Vorteile haben sie aus deiner Sicht? Wir haben vier WGs à sechs Personen und zwei WGs à sieben Personen. In einem Zimmer könnten wir ein Ehepaar unterbringen. Dann wären es maximal neun. Die WGs sind sehr klein, wir haben maximal eine 1:6-Betreuung. Hier können wir mit Herz und Liebe pflegen. Es ist nicht wie in einer stationären Einrichtung, wo eine Kraft für 30 Personen zuständig ist. Da fehlt die Zeit für ein persönliches Gespräch oder eine Umarmung. Hier ist das anders. Eine Pflegekraft, die für sechs Leute zuständig ist, hat dementsprechend Zeit, sich auf die WG-Bewohner einzustellen. Wenn ein Bewohner noch fit ist und sich zum Teil selbst versorgen kann, hat man für einen, der etwas pflegeaufwendiger ist, mehr Zeit zur Verfügung. Wenn jemand sagt, dass er noch liegen bleiben möchte, darf er das auch. Wenn er bis mittags im Bett bleibt, ist das auch kein …
Zum 01.04.2021 bezieht pro vita ihre neuen Räume in Steinfeld. Am 01.01.2021 hatte das Unternehmen unter Geschäftsführer Reinhard Schwill den alt eingesessenen mobilen Pflegedienst von Georg Nordmann übernommen. Die Pflegestation wird samt Mitarbeiterinnen ihren neuen Standort in der Großen Straße 12 in Steinfeld haben und unter der Rufnummer 05492 926626-7 zu erreichen sein. Wir freuen uns sehr, dass wir für unsere neuen Kundinnen und Kunden in gewohnter Weise mit ihren bekannten Pflegerinnen verfügbar sein werden. Auch Georg Nordmann wird uns trotz seines wohlverdienten Ruhestands noch weiterhin zur Seite stehen – vielen Dank dafür!
Der gemeinnützige Verein „pro vita – HILFE IM LEBEN – Freunde alter und kranker Menschen e.V.“ bietet für hilfsbedürftige Senioren jetzt auch Leistungen im Bereich der Hauswirtschaft an! Falls Sie noch jemanden suchen, der Sie im Haushalt unterstützt, melden Sie sich gerne unter der Telefonnummer 04441 937459-10. (Bildquelle: Adobe Stock 226499609)
Die erste Seniorenwohngemeinschaft im Landkreis Vechta öffnete 2008 ihre Türen und bietet eine alternative Wohnform für ältere Menschen. In vier Wohngemeinschaften finden sich jeweils sechs Mieterinnen und Mieter in einem großen Haus zusammen und können sich ganz nach ihren individuellen Möglichkeiten gegenseitig Unterstützung im Alltag bieten. Mehr Informationen zur Senioren-WG finden Sie unter www.senioren-wg-vechta.de.
Alte Bäume verpflanzt man nicht – Unsere ambulanten Pflege- und Betreuungsangebote Kompetente Pflege und fürsorgliche Betreuung im eigenen Zuhause sind für uns und für viele Angehörige älterer Menschen erstes Gebot. Denn der Mensch fühlt sich daheim am wohlsten. Wir tragen mit unserem Dienst dazu bei, dass pflegebedürftige Menschen lange in ihrer familiären Umgebung bleiben können: mit Leistungsvielfalt, mit Zuverlässigkeit und mit viel Erfahrung. Mehr Informationen >>
pro vita bietet geeignete Konzepte für ein möglichst selbstbestimmtes Leben im Alter – von der Senioren-WG bis zu Service-Wohnungen. Mehr Informationen >>
Im pro vita Seniorenzentrum mitten im Zentrum von Vechta befinden sich das Cafe Gute Stube wie auch die pro vita Tagespflege, ein Büro für Wohnberatung, der Sitz des Trägervereins „pro vita – Hilfe im Leben“ und 14 Senioren-Service-Wohnungen. Das Seniorenzentrum wurde initiiert von Reinhard Schwill, Geschäftsführer von pro vita, und wird geleitet von Petra Musolf. Sie können sie im Seniorenzentrum unter der Tel. Nr. 04441 937459-10 oder per E-Mail erreichen.
Wir verwenden Cookies und Google Dienste für mehr Sicherheit und eine verbesserte Darstellung unserer Seite. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie deren Verwendung zu. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um die beste Darstellung zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.