Autor: pro vita Redaktion

Hey Waltraud!

Wie bist du dazu gekommen, dich bei pro vita als ehrenamtliche Seniorenbegleiterin zu engagieren? Bis ich 63 war, bin ich im Krankenhaus beschäftigt gewesen. Dadurch habe ich eine soziale Ader. Anschließend war ich ein halbes Jahr zu Hause. Dann habe ich gesehen, dass dieser Kurs bei pro vita angeboten wird, und habe mir gedacht, dass ich da ja mal mitmachen kann. Ich wollte eine Aufgabe haben, bei der ich was geben kann und auch was zurückbekomme. Es hat nach dem Kurs nicht lange gedauert, bis pro vita gesagt hat: Dich können wir gebrauchen. Was machst du als Seniorenbegleiterin? Ich begleite seit fünf Jahren einen Herrn, der bei pro vita in einer Senioren-Wohngemeinschaft lebt. Hauptsächlich gehen wir nach draußen und unterhalten uns. Anfangs war ich zweimal pro Woche da, inzwischen dreimal, immer für etwa eine Stunde. Wir gehen maximal eine Viertelstunde und unterhalten uns danach. Ich erzähle, was ich so erlebt habe. Es geht darum, einfach locker miteinander zu reden. So wird der Tag für ihn ein bisschen kürzer. Er freut sich immer darauf und wartet …

Schulung zum/r SeniorenbegleiterIn am 14.03.2023

Am Dienstag, den 14.03.2023 startet die aktuelle Schulung zum Seniorenbegleiter Ehrenamtliche Seniorenbegleiter/innen schaffen Abwechslung im Alltag, stehen SeniorInnen hilfreich zur Seite und begleiten sie z.b. bei Spaziergängen, Ausflügen, zu unseren Gruppenangeboten und Einkäufen oder leisten ihnen Gesellschaft bei Spielen und Gesprächen. Der regelmäßige Besuch kann auch eine Entlastung für pflegende Angehörige im Alltag sein. Gleichzeitig unterstützen SeniorenbegleiterInnen die Seniorinnen und Senioren in ihrer Selbstbestimmtheit und Selbstständigkeit, da sie Einsamkeit vermeiden/reduzieren und die Möglichkeit bieten, die Freizeit in Gesellschaft zu verbringen.   Sie möchten auch gern SeniorenbegleiterIn werden? Dann nutzen Sie jetzt die Chance und besuchen Sie ab dem 14.03.23, immer dienstags von 18:00Uhr – 20:00Uhr, eine Schulungsreihe von insgesamt 30 Stunden, in der Ihnen nützliche Tipps und fachliche Informationen (z.b. zum Krankheitsbild Demenz) vermittelt werden. Sie werden dauerhaft von pro vita – Hilfe im Leben e.V. in allen Bereichen begleitet und wiederholt geschult. Anmeldung bitte bei unserem Verein: pro vita – Hilfe im Leben e.V. Bremer Straße 13 49377 Vechta Tel. 04441 90649-10 verein@hilfeimleben.de

Hey Christine!

Seit wann arbeitest du bei pro vita und wie bist du dazu gekommen? Ich habe im August 2014 im Café Gute Stube angefangen und war knapp acht Jahre hier als Leitung tätig. Ich habe das Café quasi mit aufgebaut. Wir waren damals ja ganz neu hier. Ich habe das immer gerne gemacht. Man hat im Laufe der Zeit so viele Gäste liebgewonnen, konnte sich zwischendurch mal dazusetzen und einen Plausch halten. Aber irgendwie musste einfach mal was Neues her. Es kam ganz zufällig, dass in der Tagespflege eine Stelle frei geworden ist. Ich hatte dann ein Gespräch mit der Leitung und man sagte mir: „Guck doch einfach mal, vielleicht ist das ja was für dich.“ Und dann folgte sozusagen ein fließender Übergang? Das war ganz unkompliziert. pro vita war da total flexibel, das fand ich super. Es hat aber tatsächlich ein bisschen gedauert, bis ich in meiner neuen Tätigkeit richtig drin war. Ich vergesse auch immer noch manchmal etwas. Aber ich habe ganz liebe Kolleginnen, sie sind sehr gnädig mit mir. Wie fällt dein Fazit …

Stricken für den guten Zweck

Du strickst gerne? Oder hast Wolle übrig? Wir wollen gemeinsam Gutes tun und einen Strickkreis gründen, um mit Wollspenden warme Kleidung für Menschen zu stricken, die sich keine wärmende Wollkleidung leisten können. Ob Mütze, Schal, Pulli oder Handschuhe; ganz wozu du Lust hast. Klingt gut oder? Also falls du Interesse hast, in einer gemeinsamen Runde im Café Gute Stube zu klönen, dabei zu stricken und/oder einfach nur Wollreste besitzt, die du spenden möchtest, melde dich doch bitte bei uns unter info@provita-pflegeteam.de Wann genau die erste Strickrunde startet, wird dann gemeinsam festgelegt und dann bekanntgegeben.

neue Lesung in der Guten Stube

pro vita – Hilfe im Leben e.V. und der Geest-Verlag laden herzlich in die Gute Stube ein. Am Sonntag, den 06.11.2022 liest Marianne Brentzel aus „Meine Mutter und ich – Mutter und Töchter im Gespräch“ Um 15:00Uhr im Café Gute Stube in der Bremer Straße 13, Vechta. Der Eintritt kostet 2€ und in der Pause gibt es die Möglichkeit eines gemütlichen Kaffeetrinkens.  

Schulung zum Seniorenbegleiter startet am 19.09.2022

Am Montag, den 19.09.2022 startet die aktuelle Schulung zum Seniorenbegleiter Ehrenamtliche Seniorenbegleiter/innen schaffen Abwechslung im Alltag, stehen SeniorInnen hilfreich zur Seite und begleiten sie z.b. bei Spaziergängen, Ausflügen, zu unseren Gruppenangeboten und Einkäufen oder leisten ihnen Gesellschaft bei Spielen und Gesprächen. Der regelmäßige Besuch kann auch eine Entlastung für pflegende Angehörige im Alltag sein. Gleichzeitig unterstützen SeniorenbegleiterInnen die Seniorinnen und Senioren in ihrer Selbstbestimmtheit und Selbstständigkeit, da sie Einsamkeit vermeiden/reduzieren und die Möglichkeit bieten, die Freizeit in Gesellschaft zu verbringen. Sie möchten auch gern SeniorenbegleiterIn werden? Dann nutzen Sie jetzt die Chance und besuchen Sie ab dem 19.09.22, immer montags  oder donnerstags von 18:00Uhr – 20:00Uhr, eine Schulungsreihe von insgesamt 30 Stunden, in der Ihnen nützliche Tipps und fachliche Informationen (z.b. zum Krankheitsbild Demenz) vermittelt werden. Sie werden dauerhaft von pro vita – Hilfe im Leben e.V. in allen Bereichen begleitet und wiederholt geschult. Anmeldung bitte bei unserem Verein: pro vita – Hilfe im Leben e.V. Bremer Straße 13 49377 Vechta Tel. 04441 90649-10 verein@hilfeimleben.de

„FÜR DAS IMPFEN“ 7. Januar 2022

Wir möchten zu einem gesunden Start ins neue Jahr beitragen und laden zusammen mit unserer Betriebsärztin, Frau Dr. med. Heike Borrosch, alle Impfwilligen (ab 12 Jahre, Schwangere ausgenommen) zur Erst-, Zweitimpfung oder zum Boostern ein. Entsprechend der STIKO-Empfehlungen ist eine Auffrischung drei Monate nach der Zweitimpfung möglich. Euer Team von pro vita. Für das Impfen. Wann? Freitag, 07.01.2022, 14.00 – 18.00 Uhr Wo? pro vita Vechta, Oyther Straße 3 Was? Impfstoff hauptsächlich von Moderna und Biontech (solange der Vorrat reicht, Biontech vorzugsweise reserviert für unter 30 Jährige) Der Anamnesebogen wird per Mail zugesendet und muss unterschrieben zum Termin mitgebracht werden. Kontaktiere uns unter: Telefon: 04441 – 92 18 80 Email: info@provita-pflegeteam. de  

Nächtliches Arbeiten mal anders

Zur Verstärkung unseres Teams der ambulant betreuten Seniorenwohngemeinschaften suchen wir eine examinierte Pflegefachkraft für unsere Nachtwache. In unseren 6 WGs leben 38 Mieterinnen und Mieter mit zum Teil leichtem Pflegebedarf in schönen Räumlichkeiten zusammen. Eine angenehme Arbeit mit geringer Belastung und genug Zeit für jeden einzelnen Menschen. Gefällt dir das Konzept? Dann bewirb dich gerne unter jobs@provita-pflegeteam.de oder rufe uns an unter 04441 921880. Wir freuen uns auf dich!

Auf der Suche nach einem guten Team mit tollen Aussichten?

Werde Teil des pro vita Teams! Gesucht: Wir freuen uns über eine Pflegefachkraft oder eine Pflegehilfskraft für den ambulanten Dienst in Lohne, Steinfeld und Visbek. Wir suchen eine Pflegehilfskraft für unsere Wohngemeinschaft in Vechta Wir freuen uns auf Dich! Unser ambulantes Team in Lohne / Steinfeld freut sich auf motivierte Unterstützung: Auch Visbek lädt dich herzlich ein, im Team dabei zu sein: Bewerbung an Oyther Str. 3 in 49377 Vechta Anruf an 04441 921 880 Email an bewerbung@provita-pflegeteam.de   BE PART OF THE PROVITA TEAM

pro vita bleibt stark in Zeiten der Corona Pandemie!

pro vita bleibt stark in Zeiten der Corona Pandemie! Hier gibt es die aktuellen Neuigkeiten zur derzeitigen Situation, denn auch bei uns gelten strenge Vorsichtsmaßnahmen. Tagespflege Unsere Tagespflege an der Bremer Straße ist weiterhin geöffnet und wir können unsere Senioren empfangen. Um die Abstandsregelungen einhalten zu können, wurde die Gruppengröße angepasst. Wir freuen uns, dass wir trotz der Situation unsere Tagesgäste begrüßen können. Natürlich sind Hygienemaßnahmen getroffen worden, um unsere Gäste und Mitarbeiter zu schützen! Bei Anliegen jeglicher Art oder Fragen, dürfen sie sich gerne jederzeit melden unter 04441 93745910. Café „Gute Stube“ Die Türen des Cafés der Guten Stube sind momentan leider noch verschlossen. Dennoch sind Sie herzlich eingeladen ihr Wünsche und Bestellungen per Telefon abzugeben. Unsere fleißigen Back-Feen freuen sich über das Angebot des Außer-Haus-Verkaufs und bieten eine große Vielfalt an schönen Kuchen und Leckereien an. Probieren Sie es gerne aus, es lohnt sich! Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bestellung! Melden Sie sich gerne bei uns im Café unter 04441 93745930. Weitere Informationen gibt es auch auf der Hompage: www.gute-stube-vechta.de Seniorenwohngemeinschaft In …